
Traumberuf Landärztin
Ärztemangel in ländlichen Regionen ist ein bundesweites Thema. Oft ist es schwierig, Hausarztpraxen neu zu besetzen. Viele junge Mediziner scheuen den Schritt, sich in ländlichen Gebieten niederzulassen.
Ärztemangel in ländlichen Regionen ist ein bundesweites Thema. Oft ist es schwierig, Hausarztpraxen neu zu besetzen. Viele junge Mediziner scheuen den Schritt, sich in ländlichen Gebieten niederzulassen.
Eine Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Sie entsteht, wenn die Immunabwehr des Körpers außer Kontrolle gerät und damit beginnt, die eigenen Organe zu schädigen.
Zum Aktionstag gegen den Schmerz am 6. Juni traf Frank Mignon in der Klinik Falkeneck in Braunfels Priv.-Doz. Dr. med. Hagen Maxeiner, Chefarzt der Stationären Schmerztherapie, und Dr. med. Kerstin Diehlmann von der ambulanten Schmerztherapie.
In unserem aktuellen Podcast spricht Frank Mignon mit Dr. Matthias Köpf, dem Ärztlichen Leiter der Praxisklinik Mittelhessen.
Was ist neu? Welche Vorteile bringt sie und warum lohnt sich eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an den Lahn-Dill-Kliniken? Darüber und über vieles mehr spricht Frank Mignon mit Patricia Isabell Briers, angehende Pflegefachfrau, und Debora Heep, Lehrkraft am klinikeigenen Bildungszentrum an den Lahn-Dill-Kliniken.
In unserem aktuellen Podcast Auf Station sprechen Linda Ritschel, Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Dill-Kliniken, und Karolina Heun, Medizinische Fachangestellte in den Dill-Kliniken, über den Einsatz von Medizinischen Fachangestellten auf Station, die neben den Gesundheits- und Krankenpflegekräften auch bei der Betreuung und Versorgung von Patienten beteiligt sind. Beide Berufsgruppen bilden eine Symbiose. Durch den Einsatz von Medizinischen Fachangestellten im stationären Bereich werden Pflegekräfte entlastet und in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und ergänzt.
In unserem zwölften Podcast spricht Frank Mignon mit Dr. med. Tomislav Dodic, Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie am Klinikum Wetzlar über das weitläufige und umfangreiche Gebiet der Plastischen Chirurgie.
Was macht eigentliche eine Bereichsleitung Pflege und welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um eine Bereichsleitung zu übernehmen? Das erzählt uns Tobias Dussa, Bereichsleitung Pflege an den Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar.
Was müssen Pflegekräfte tun, die ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, damit diese auch in Deutschland anerkannt wird? Darüber spricht Frank Mignon in unserem aktuellen Podcast mit Verena Achick-Muyu, Gesundheits- und Krankenpflegerin an den Dill-Kliniken in Dillenburg. Verena Achick-Muyu hat eine Anpassungsmaßnahme in den Dill-Kliniken durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen.
1/2
Nächste Seite >